Velsertunnel
Der Bau des Velsertunnels wurde im April 1952 in Angriff genommen. Am 28. September 1957 wurde einer der ältesten Tunnel der Niederlande von Königin Juliana seiner Bestimmung übergeben. Nach fast 60-jähriger Nutzung wurde der Tunnel nun wegen Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten vorübergehend außer Betrieb genommen. Das Forensic-Engineering-Team von Concrefy wurde durch Hyacint (ein Joint-Venture von Dura Vermeer, BESIX und SPIE, später auch von Croon) beauftragt, den Tunnel zu untersuchen. Hyacint war im Auftrag der obersten niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde Rijkswaterstaat für die Renovierung verantwortlich.
Der Zweck der Inspektion bestand darin, die bestehenden Betonschäden zu differenzieren und ihre Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit und verbleibende Lebensdauer der Betonkonstruktion zu ermitteln. Die Nachhaltigkeit des Tunnels ist eine Voraussetzung für die künftige problemlose Nutzung des Bauwerks. Concrefy hat umfassende Untersuchungen zu den notwendigen Reparaturen, zum Wartungsplan und zur Verlängerung der Lebensdauer der vorhandenen Betonkonstruktion durchgeführt.
Auf der Grundlage der Empfehlungen und der Unterstützung von Concrefy stand eindeutig fest, welche Instandsetzungsarbeiten notwendig waren, und so kann der Tunnel nun wieder problemlos und wartungsfrei viele Jahre lang genutzt werden.
Hinterlassen Sie eine Nachricht, um sich mit dem Concrefy-Team in Verbindung zu setzen.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Concrefy B.V.
Olivier van Noortweg 10
5928 LX Venlo | Niederlande
Tel. +31 77 850 7222
Fax +31 77 850 7223
Handelsregister: 51652293
USt-IdNr.: NL850112680B01
Concrefy GmbH
Trappstraße 6 - 8
46483 Wesel | Deutschland
Tel +31 77 850 7222
Fax +31 77 850 7223
Handelsregister:
AG Duisburg HRB 24010
USt-IdNr.: DE278519744